06.09.11 19:00 Uhr | KulturSaal | Vortrag mit Diskussion | Eintritt: frei
Christian Zeller argumentiert, dass Einzelelemente beider Perspektiven zwar sinnvolle Impulse liefern. Doch weder ein New Green Deal noch eine Postwachstumsgesellschaft sind realistische und glaubwürdige Alternativen jenseits der Kapitalherrschaft. Solidarische Antworten sind vielmehr in der gesellschaftlichen Aneignung der Produktion, des Kredits und des Stoffwechsels mit der Natur zu suchen. Derartige Aneignungsprozesse eröffnen die Perspektive einer ökosozialistischen Gesellschaft. Christian Zeller skizziert die Grundzüge der aktuellen Debatte und plädiert dabei für eine deratige ökosozialistische Alternative.
Dabei stellt er auch die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift emanzipation vor. Diese vereinigt Beiträge, die sich kritisch in die Postwachstumsdebatte einmischen. Die AutorInnen erörtern jenseits von New Green Deal und Postwachstum solidarische, demokratische, feministische und ökosozialistische Perspektiven.
Veranstalterin: Rosa Luxemburg Stiftung Hessen