Einer der wenigen in Deutschland lebenden Kalligraphen zu Gast im Café Buch-Oase. "... In erster Linie war die Kunst der Kalligraphie ein hoch geschätztes Handwerk, welches vom Meister an die besten Schüler weitergegeben wurde. Im Vordergrund stand dabei, die getreue Kopie der Schrift, nicht deren Weiterentwicklung. Die Entwicklung der arabischen Kalligraphie ist mit vielen Meistern verbunden..." Ausstellungseröffnung: Arabische Kalligraphie von Zuheir Elia (der Künstler ist anwesend) Samstag, den 6.3.10 um 19 Uhr im Kulturprojekt Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel-West Weiterlesen »
Kriegsdienst verweigern? Neues Angebot der öffentlichen Beratung und Information zur Kriegsdienstverweigerung für junge Männer und deren Eltern. Weiterlesen »
Silvana da Cunha, Brasilien: Vortrag/ Erfahrungs- Abend: Liebe heilt Wiederverbindung mit der Intelligenz - die heilende Kraft des reinen Bewusstseins Kostenbeitrag: Spende für die Raummiete Weiterlesen »
Veranstaltungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen im den Räumen der Café Buch-Oase LESUNG mit Musik + GESPRÄCH MITTWOCH, 17. MÄRZ 2010, 18.00 UHR DIE FORSCHUNGSREISE DES AFRIKANERS LUKANGA MUKARA INS INNERSTE DEUTSCHLAND. HELMUT DONAT LIEST, BEGLEITET SICH SELBST AUF DER GITARRE UND PRÄSENTIERT PASSEND ZUM THEMA DES ABENDS AFRIKANISCHE UND DEUTSCHE POLITISCHE LIEDER Weiterlesen »
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG MITTWOCH, 24. MÄRZ 2010, 18.00 UHR DER POLITISCHE STREIK MIT: VEIT WILHELMY »Es gehört zur politischen Auseinandersetzung in einer offenen Gesellschaft, dass diejenigen, die im Wesentlichen nur von ihrer Arbeitskraft leben und als solche in wirtschaftlich und sozial abhängiger Stellung sind, das einzige Druckmittel, das sie haben, nämlich die kollektive Arbeitseinstellung, auch einsetzen können müssen, um ihren politischen Willen zum Ausdruck zu bringen. Das gehört zu einer lebendigen offenen Gesellschaft. Gesetzgeber und andere öffentliche Instanzen bewegen sich ja nicht im luftleeren Raum, sie sind vielfältigem Druck und vielfältiger Einflussnahme ausgesetzt. Weiterlesen »
AFGHANISTAN: "Mehr Soldaten, mehr Probleme" Aktueller Reisebericht mit Dias von MdB Christine Buchholz (Die Linke) mit anschließender Diskussion. Kultur-Saal im Kulturprojekt des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel-West Montag, 29.3.10 um 19 Uhr Weiterlesen »